Klemmstein Fantasie über ein Thema von Paganini (Sonderpreis nur solange Vorrat)
Eberhard Klemmstein
Fantasie über ein Thema von Paganini (Sonderpreis nur solang
Oboe / Klarinette / Fagott / Horn / 2 Violine / Viola /
Verlag Hofmeister
Artikel-Nr. 80.FH 3078
9790203430780
CHF 88.90
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Das berühmte Thema aus Paganinis Caprice Nr. 24 gehört zu den am
meisten variierten Themen in der Musikgeschichte, denn es eignet sich
dafür in besonderen Masse wegen seiner einfachen Struktur und hohen
Einprägsamkeit.
Der Komponist wählte mit Bedacht eine Besetzung aus Bläsern und
Streichern, um einmal die Möglichkeit der lyrischen und
melancholischen Facetten des Themas zu beleuchten, statt hochvirtuose,
von den Möglichkeiten der Geigen inspirierte Variationen zu schreiben.
Die originale Tonart a-Moll transponierte er nach d-Moll und schuf in
Vermeidung starrer Variationen eine durchgängige Fantasie. So erklingt
das bekannte Thema am Anfang nicht wie bei Paganini im 4/4 Takt,
sondern die Klarinette trägt es musetteartig im 3/4 Takt vor. Erst in
der Mitte der Fantasie begegnet man dem Thema in Originalgestalt.
Mit einer Spieldauer von 14 Minuten und sehr guter Spielbarkeit
empfiehlt sich das Stück als wertvoller Baustein in den Programmen der
vielen gemischten Ensembles, wie sie sich in den Orchestern aber auch
in der Amateurszene bilden.
meisten variierten Themen in der Musikgeschichte, denn es eignet sich
dafür in besonderen Masse wegen seiner einfachen Struktur und hohen
Einprägsamkeit.
Der Komponist wählte mit Bedacht eine Besetzung aus Bläsern und
Streichern, um einmal die Möglichkeit der lyrischen und
melancholischen Facetten des Themas zu beleuchten, statt hochvirtuose,
von den Möglichkeiten der Geigen inspirierte Variationen zu schreiben.
Die originale Tonart a-Moll transponierte er nach d-Moll und schuf in
Vermeidung starrer Variationen eine durchgängige Fantasie. So erklingt
das bekannte Thema am Anfang nicht wie bei Paganini im 4/4 Takt,
sondern die Klarinette trägt es musetteartig im 3/4 Takt vor. Erst in
der Mitte der Fantasie begegnet man dem Thema in Originalgestalt.
Mit einer Spieldauer von 14 Minuten und sehr guter Spielbarkeit
empfiehlt sich das Stück als wertvoller Baustein in den Programmen der
vielen gemischten Ensembles, wie sie sich in den Orchestern aber auch
in der Amateurszene bilden.
Spezifikationen
-
- Eberhard Klemmstein
- Fantasie über ein Thema von Paganini (Sonderpreis nur solange Vorrat)
- Hofmeister
-
- Oboe
- 1
- Klarinette
- 1
- Fagott
- 1
- Horn
- 1
- Violine
- 2
- Viola
- 1
- Violoncello
- 1
- Kontrabass
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St
-