Chorissimo green
Chorissimo green
Kinderchor / Klavier (Chorleiter-Ausgabe)
Verlag Carus Verlag
Artikel-Nr. 80.CV 2.205
9790007241100
CHF 52.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Guten Morgen, good morning ( Bobbi Fischer )
Morning has come / Sonnenlicht strahlt
Ev’ry morning / Jeden Morgen
Salibonani ( Bobbi Fischer )
Startkanon ( Klaus Konrad Weigele )
Heute bist du erste Sahne ( Wolfgang Hering )
Viel Glück und viel Segen ( Werner Gneist )
Heute feiern wir, hurra 8Markus Detterbeck )
Ein kleines Lied vor dem großen Appetit ( Thomas Holland-Moritz )
Das eine Brot ( Christian Schmitt )
Wenn du einmal traurig bist ( Bobbi Fischer )
Gib mir die Hand ( Katharina Kemming )
Abend-Quodlibet ( Johann Abraham Peter Schulz )
Guten Abend, gut Nacht ( Bobbi Fischer )
Stimmexpedition "Meereswelten" ( Christian Morgenstern )
Dumdidum - Quodlibet
Auf einem Baum ein Kuckuck saß ( Anne Rumpf )
Frühlings-Quodlibet ( Klaus Brecht )
Lachend, lachend ( Cesar Bresgen )
Trarira, der Sommer, der ist da ( Bobbi Fischer )
Heute kam ein Sommerbote ( Uli Führe )
Der Herbst ist da ( Klaus Konrad Weigele )
Mr. Herbst ( Anne Rumpf )
Herbst ist da ( Anne Rumpf )
Bunt sind schon die Wälder ( Bobbi Fischer )
Schnee fällt leis'
Schneeflöckchen, Weißröckchen ( Klaus Brecht )
In einem kleinen Iglu ( Günther Kretzschmar )
Stimmexpedition "Wind und Regen"
Jahreszeitenlied ( Werner Beidinger )
Tannenzweige ( Martin Göth )
Mary had a baby
Weihnachts-Quodlibet ( Catherine Fender )
Hirten, eilt von nah und fern ( Bobbi Fischer )
Holler boller ( Klaus Brecht )
Stimmexpedition "Im Reich der Glocken"
Du bist der Weihnachtsmann ( Stefan Pleß )
Kommet, ihr Hirten ( Kurt Rommel )
Kling, Glöckchen, klingelingeling ( Friedemann Luz )
Auf Heu und Stroh ( Bobbi Fischer )
Leise rieselt der Schnee ( Bobbi Fischer )
Goldnes Licht ( Bobbi Fischer )
Macht hoch die Tür ( Josef Michel )
Gatatumba ( Bobbi Fischer )
Sanna, sannanina ( Bobbi Fischer )
Friedens-Quodlibet ( Evelin Kramer )
Banaha - Sisi, Sisi, Dolada ( Torsten Krill )
Jepo, i tai tai je ( Klaus Konrad Weigele )
Tumbai
Tue tue
Neesa, Neesa
Funge Alafia
Row your boat
Sur le pont d'Avignon
Miaou, Miaou / Miau, Miau
Old Mac Donald had a farm ( Cornelia Welzel )
Ali Babanin ciftligi ( Cornelia Welzel )
Schlaf, mein Kindlein ( Anne Rumpf )
Diu diu tang a ( Zuglied )
Stimmexpedition "Klänge unserer Welt"
Hine mah tov
Shalom-Quodlibet ( Klaus Brecht )
Núria Cunillera
Piñón
Quodlibet international
Gute-Laune-Hit ( Doris Kraiger )
Neunundneunzig Schneider
Karotti Kompotti ( Anne Rumpf )
Regen-Kanon ( Bernd Meyerholz )
Drunten in der grünen Au
Jimba, jimba ( Bobbi Fischer )
What shall we do with the drunken sailor ( Bobbi Fischer )
Schunkel-Quodlibet ( August Mühling )
Kakadubidubi ( Bobbi Fischer )
Bingen/Bremen ( Peter Schindler )
Stimmexpedition "Klangzauber"
Echt elefantastisch ( Bobbi Fischer )
Herr und Frau Meier ( Uli Führe )
Seid bloß still, macht keinen Rabatz ( Bobbi Fischer )
Morning has come / Sonnenlicht strahlt
Ev’ry morning / Jeden Morgen
Salibonani ( Bobbi Fischer )
Startkanon ( Klaus Konrad Weigele )
Heute bist du erste Sahne ( Wolfgang Hering )
Viel Glück und viel Segen ( Werner Gneist )
Heute feiern wir, hurra 8Markus Detterbeck )
Ein kleines Lied vor dem großen Appetit ( Thomas Holland-Moritz )
Das eine Brot ( Christian Schmitt )
Wenn du einmal traurig bist ( Bobbi Fischer )
Gib mir die Hand ( Katharina Kemming )
Abend-Quodlibet ( Johann Abraham Peter Schulz )
Guten Abend, gut Nacht ( Bobbi Fischer )
Stimmexpedition "Meereswelten" ( Christian Morgenstern )
Dumdidum - Quodlibet
Auf einem Baum ein Kuckuck saß ( Anne Rumpf )
Frühlings-Quodlibet ( Klaus Brecht )
Lachend, lachend ( Cesar Bresgen )
Trarira, der Sommer, der ist da ( Bobbi Fischer )
Heute kam ein Sommerbote ( Uli Führe )
Der Herbst ist da ( Klaus Konrad Weigele )
Mr. Herbst ( Anne Rumpf )
Herbst ist da ( Anne Rumpf )
Bunt sind schon die Wälder ( Bobbi Fischer )
Schnee fällt leis'
Schneeflöckchen, Weißröckchen ( Klaus Brecht )
In einem kleinen Iglu ( Günther Kretzschmar )
Stimmexpedition "Wind und Regen"
Jahreszeitenlied ( Werner Beidinger )
Tannenzweige ( Martin Göth )
Mary had a baby
Weihnachts-Quodlibet ( Catherine Fender )
Hirten, eilt von nah und fern ( Bobbi Fischer )
Holler boller ( Klaus Brecht )
Stimmexpedition "Im Reich der Glocken"
Du bist der Weihnachtsmann ( Stefan Pleß )
Kommet, ihr Hirten ( Kurt Rommel )
Kling, Glöckchen, klingelingeling ( Friedemann Luz )
Auf Heu und Stroh ( Bobbi Fischer )
Leise rieselt der Schnee ( Bobbi Fischer )
Goldnes Licht ( Bobbi Fischer )
Macht hoch die Tür ( Josef Michel )
Gatatumba ( Bobbi Fischer )
Sanna, sannanina ( Bobbi Fischer )
Friedens-Quodlibet ( Evelin Kramer )
Banaha - Sisi, Sisi, Dolada ( Torsten Krill )
Jepo, i tai tai je ( Klaus Konrad Weigele )
Tumbai
Tue tue
Neesa, Neesa
Funge Alafia
Row your boat
Sur le pont d'Avignon
Miaou, Miaou / Miau, Miau
Old Mac Donald had a farm ( Cornelia Welzel )
Ali Babanin ciftligi ( Cornelia Welzel )
Schlaf, mein Kindlein ( Anne Rumpf )
Diu diu tang a ( Zuglied )
Stimmexpedition "Klänge unserer Welt"
Hine mah tov
Shalom-Quodlibet ( Klaus Brecht )
Núria Cunillera
Piñón
Quodlibet international
Gute-Laune-Hit ( Doris Kraiger )
Neunundneunzig Schneider
Karotti Kompotti ( Anne Rumpf )
Regen-Kanon ( Bernd Meyerholz )
Drunten in der grünen Au
Jimba, jimba ( Bobbi Fischer )
What shall we do with the drunken sailor ( Bobbi Fischer )
Schunkel-Quodlibet ( August Mühling )
Kakadubidubi ( Bobbi Fischer )
Bingen/Bremen ( Peter Schindler )
Stimmexpedition "Klangzauber"
Echt elefantastisch ( Bobbi Fischer )
Herr und Frau Meier ( Uli Führe )
Seid bloß still, macht keinen Rabatz ( Bobbi Fischer )
Beschreibung
chorissimo! green widmet sich dem Singen mit Grundschulkindern und vervollständigt damit die erfolgreich eingeführte chorissimo!-Reihe (Schulchorbuch für gleiche bzw. gemischte Stimmen, chorissimo! blue und chorissimo! orange).
78 Lieder widmen sich vielfältigen Themen: Tages- und Jahreszeiten, Ritualen, Advent/Weihnachten sowie Spiel und Spaß. Durch Lieder aus anderen Ländern kommen die Kinder auch in Kontakt mit Fremdsprachen. Die Lieder eignen sich bestens für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
chorissimo! green ist auf das Klassensingen sowie die Arbeit im Grundschulchor ausgerichtet und bietet hierzu vielfältige Kombinationsmöglichkeiten an. Der Band unterstützt auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Es gibt ausführliche Gestaltungsideen zu allen Liedern, wie Bewegungs-, Tanz- und Spielideen, Tipps zur Liederarbeitung sowie Stimmübungen. Aufgezeigt werden auch leichte Begleitmodelle für Orff-Instrumente und Perkussion. Der Band vermittelt erste Wege ins mehrstimmige Singen und bereitet damit den Weg zum Folgeband chorissimo! blue. Alle Lieder sind mit Akkordsymbolen versehen, zusätzlich gibt es leichte Klavierbegleitungen. Wie bei den beiden bereits erschienenen chorissimo!-Bänden steht auch zu dieser Ausgabe ein umfangreiches Medienpaket zur Verfügung.
Auf www.chorissimo.info ist zu allen Liedern zusätzliches Material zu finden: Vorschläge zum thematischen Einstieg in das Lied, passende Einsingübungen, Tipps zur Liederarbeitung, Anleitungen für Bewegungen und Tänze zum Lied, einfache Begleitmodelle für Stabspiele und Perkussion und vieles mehr.
78 Lieder widmen sich vielfältigen Themen: Tages- und Jahreszeiten, Ritualen, Advent/Weihnachten sowie Spiel und Spaß. Durch Lieder aus anderen Ländern kommen die Kinder auch in Kontakt mit Fremdsprachen. Die Lieder eignen sich bestens für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
chorissimo! green ist auf das Klassensingen sowie die Arbeit im Grundschulchor ausgerichtet und bietet hierzu vielfältige Kombinationsmöglichkeiten an. Der Band unterstützt auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte. Es gibt ausführliche Gestaltungsideen zu allen Liedern, wie Bewegungs-, Tanz- und Spielideen, Tipps zur Liederarbeitung sowie Stimmübungen. Aufgezeigt werden auch leichte Begleitmodelle für Orff-Instrumente und Perkussion. Der Band vermittelt erste Wege ins mehrstimmige Singen und bereitet damit den Weg zum Folgeband chorissimo! blue. Alle Lieder sind mit Akkordsymbolen versehen, zusätzlich gibt es leichte Klavierbegleitungen. Wie bei den beiden bereits erschienenen chorissimo!-Bänden steht auch zu dieser Ausgabe ein umfangreiches Medienpaket zur Verfügung.
Auf www.chorissimo.info ist zu allen Liedern zusätzliches Material zu finden: Vorschläge zum thematischen Einstieg in das Lied, passende Einsingübungen, Tipps zur Liederarbeitung, Anleitungen für Bewegungen und Tänze zum Lied, einfache Begleitmodelle für Stabspiele und Perkussion und vieles mehr.
Spezifikationen
-
- Chorissimo green
- Klaus K.Weigele / Klaus Brecht
- Carus Verlag
-
- Kinderchor
- 1
- Klavier
- 1
-
- Chorleiter-Ausgabe
- 2018
-