Kröplin Richard Wagner in Russland
Store availability
Description
In Richard Wagners Verhältnis zu Russland bzw. Russlands Verhältnis zu Wagner spiegelt sich ein facettenreiches Spannungsfeld europäischer Kulturgeschichte. Eckart Kröplin geht den vielfältigen Verbindungen Wagners zu Russland in seiner Kulturgeschichte nach, die so manche überraschende, bislang nicht bekannte Tatsache vorstellt.
Er beschreibt wesentliche biografische Momente wie Wagners Kapellmeistertätigkeit in Riga, sein Verhältnis zum russischen Revolutionär Bakunin oder seine große Konzertreise 1863 nach Sankt Petersburg und Moskau. In anschaulicher Weise wird aber auch das Verhältnis russischer Musiker und Dichter zu dem deutschen Komponisten und dessen revolutionären ästhetischen Ideen, die zeitweilige Dominanz Wagner‘scher Opern im Repertoire der Opernhäuser und Konzertsäle des Landes oder seine herausragende Bedeutung für die Künstlerkreise des russischen Symbolismus beschrieben, schließlich seine widerspruchsvolle Rezeption nach der Oktoberrevolution und unter der Stalinherrschaft.
Der Autor
Der Musik- und Theaterwissenschaftler Eckart Kröplin beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Richard Wagners. Lange Zeit wirkte er als Hochschulprofessor in Leipzig und als Chefdramaturg an der Dresdner Semperoper.
Buch gebunden, 359 Seiten.
Erscheinungsjahr: 2025
Details
-
- Eckart Kröplin
- Richard Wagner in Russland
- Bärenreiter / Metzler
-
- book
- 1
-
- bound
- geb
- 2025
-