Sortierung
Filter
- from AltusArticle no. ALTUS A9REO-Sin stockCHF 3'285.00
- from MiyazawaArticle no. MIYA 64-M14250in stockCHF 4'400.00
-
-
- from NuvoArticle no. NUVO STUDENT-WBLin stockCHF 194.00
- from NagaharaArticle no. NAGA Mini M2 Pink Ivoryin stockCHF 8'965.00
- from NagaharaArticle no. NAGA Mini Blackwoodin stockCHF 8'740.00
- from AltusArticle no. ALTUS 31-afl-907srbeoin stockCHF 3'590.00
-
- from BurkartArticle no. BURK PICHJ-LBWin stockCHF 1'264.00
- from BurkartArticle no. BURK PICHJ-LBCin stockCHF 999.00
- from Brannen-CooperArticle no. BRA 19.5k-14k-14kin stockCHF 12'125.00
- from MuramatsuArticle no. MURA 31-sr-rbeoin stockCHF 15'021.00
- from MuramatsuArticle no. MURA 31-ex-rcoin stockCHF 3'321.00
- from MuramatsuArticle no. MURA 31-ds-rbeohin stockCHF 10'341.00
- from MuramatsuArticle no. MURA 31-ds-rbeoin stockCHF 9'891.00


Ab welchem Alter kann man beginnen?
Ab 9 – 11 Jahren, Kinderquerflöte mit gebogenem Kopfstück: Ab 6 – 7 Jahren
In welchen Musikgenres wird das Instrument gerne eingesetzt?
Solo- und Melodieinstrument für Hausmusik, Sinfonieorchester, Blasmusik, Unterhaltungsmusik
Wo erhält man guten Unterricht?
Privatlehrer, Jugendmusikschule, Jugendmusikverein, Blasmusik, Konservatorium
Wie oft sollte man üben?
Täglich 2 x 10 Minuten, später täglich 20 – 40 Minuten
Kann man mit anderen gemeinsam musizieren?
Ja, nach 1 – 2 Jahren
Wie viel kostet das Instrument?
Ab ca. CHF 800.00
Wie viel kostet es, das Instrument zu mieten?


Ab welchem Alter kann man beginnen?
Ab 8 Jahren
In welchen Musikgenres wird das Instrument gerne eingesetzt?
Solo- und Melodieinstrument für Blasmusik, Unterhaltungsmusik, Sinfonieorchester
Wo erhält man guten Unterricht?
Privatlehrer, Jugendmusikverein, Blasmusik, Konservatorium
Wie oft sollte man üben?
Täglich 2 x 10 Minuten, später täglich 20 – 40 Minuten
Kann man mit anderen gemeinsam musizieren?
Ja, nach 1 – 2 Jahren
Wie viel kostet das Instrument?
Ab ca. CHF 900.00
Wie viel kostet es, das Instrument zu mieten?