Jongen Sämtliche Orgel- und Harmoniumwerke Vol 3
Disponibilité en magasin
Contenu
I Requiem Nr. 1 op. 63
II Pie Jesu Nr. 2 op. 63
III Quid sum miser Nr. 3 op. 63
IV Recordare Jesu pie Nr. 4 op. 63
Quatre Pièces pour Harmonium
I Allegretto W. 217
II Évocation héroïque W. 218
III Menuet gracieux W. 219
IV Marche solennelle W. 220
Sonata eroïca op. 94
Toccata op. 104
Petite Pièce W. 313
Petit Prélude (Aria) W. 319Petit Caprice W. 375
Deux Pièces pour orgue op. 108
Scherzetto Nr. 1 op. 108
Prière Nr. 2 op. 108
Improvisation-Pastorale W. 338
Prélude et fugue op. 121
Gaudeamus Verset pour la Fête de l’Assomption W. 350
Appendix 1: Légende W. 287
Appendix 2: Sonata eroïca – ossias
Description
Die „Sonata eroïca“, das Orgelwerk, das zu seinem kompositorischen Erkennungszeichen werden sollte, schuf Joseph Jongen (1873–1953) vermutlich in lediglich fünf Tagen zwischen dem 18. und 25. September 1930. Offensichtlich komponierte er sein Opus 94 von Anfang bis Ende in genauer Voraussicht der jeweiligen Schritte; darauf lässt das überaus sauber geschriebene Autograph schließen. Als Auftragskomposition anlässlich der Einweihung der neuen Stevens-Orgel für den Brüsseler Palast der Schönen Künste entstanden, ist die „Sonata“ heute wohl sein bekanntestes Werk und im dritten Band dieser Edition enthalten.
Ähnlich wie der ebenfalls in Lüttich geborene César Franck fand Jongen in seinem Œuvre zu einer wiedererkennbaren musikalischen Sprache, die sich u. a. durch harmonische Farbigkeit, Bezüge zum Choralgesang und zur wallonischen Folklore auszeichnet.
Jongens Orgelwerk umfasst Kompositionen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, von einfacheren, auf zwei Systemen notierten Stücken bis zu virtuosen Werken für den professionellen Organisten.
Diese erste Urtext-Ausgabe und gleichzeitig erste Gesamtausgabe der Orgel- und Harmoniumwerke Jongens präsentiert die Kompositionen nach ihrer Entstehung chronologisch geordnet in drei Bänden. Zur Edition gehört ein Vorwort (engl./dt.) mit aufführungspraktischen Hinweisen und ein Kritischer Bericht (engl.).
Spécifications
-
- Joseph Jongen
- Sämtliche Orgel- und Harmoniumwerke Vol 3
- John Scott Whiteley
- Bärenreiter
-
- orgue
- 1
- harmonium
- 1
-
- partitions
- Urtext
- 2025
-